Steigende Teilnehmerzahlen: Die Herausforderungen bei der Ausrichtung von GDM-Tagungen

Die Organisation von GDM-Jahrestagungen steht vor wachsenden logistischen Herausforderungen, die insbesondere durch die stetig steigenden Teilnehmerzahlen bedingt sind. Mit mittlerweile über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellt die Ausrichtung einer GDM-Tagung hohe Anforderungen an die gastgebenden Standorte. Eine zentrale Herausforderung liegt in der Verfügbarkeit geeigneter Infrastruktur. Besonders kleinere Standorte stehen vor der komplexen Aufgabe, ausreichende Hotelkapazitäten, Seminarräume sowie entsprechend dimensionierte Festsäle und Hörsäle bereitzustellen. Der GDM-Vorstand und Beirat haben sich bereits seit längerem intensiv über mögliche Lösungsansätze für die kommenden Tagungen ausgetauscht. In enger Abstimmung mit den ausrichtenden Standorten werden individuelle Lösungen für diese Herausforderungen entwickelt. Wir sind jedem Standort sehr dankbar, der bereit ist die Tagung auszurichten und diese Herausforderungen anzugehen.

 

Diese Thematik wird die Community auch in Zukunft beschäftigen, insbesondere angesichts der sich weiter verschärfenden Problematik bei der Suche nach geeigneten Austragungsorten. Die damit verbundenen grundsätzlichen Fragen erfordern einen breiten Diskurs innerhalb des Vereins. Diese Diskussionen werden wir in der kommenden Mitgliederversammlung gemeinsam führen. Die Versammlung findet am 6. März um 16 Uhr im Günter-Hotz-Hörsaal der Universität des Saarlandes statt. Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, sich an diesen wichtigen Entscheidungen produktiv zu beteiligen, um gemeinsam tragfähige Lösungen für die Zukunft zu beschließen.