Anfang der 2000er Jahre hat sich die Nachwuchsvertretung der GDM gegründet, um die Belange des wissenschaftlichen Nachwuchses innerhalb der eigenen Community wahrzunehmen und die Vernetzung untereinander zu fördern. Die Nachwuchsvertretung versteht sich als Anlaufstelle für alle Nachwuchswissenschaftler*innen im Bereich der Mathematikdidaktik im deutschsprachigen Raum. Sie setzt sich aus einer Gruppe von Doktorand:innen sowie Post-Docs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Das primäre Ziel ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs und seine Interessen innerhalb der GDM zu vertreten und zu vernetzen sowie bei dessen Weiterqualifizierung unterstützend tätig zu sein. Dazu werden verschiedene Angebote direkt von der Nachwuchsvertretung organisiert, wie bspw. diverse Mailverteiler, Tagungsangebote, die Vertrauensprofessur sowie das Net(t)-Working.
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen kann jederzeit Kontakt mit dem Sprecher*innen-Team aufgenommen werden.
Dortmund
Kassel
Duisburg-Essen
Münster
Flensburg
Halle
Graz
Siegen
Bielefeld
München
Karlsruhe
Vechta
München
Erlangen-Nürnberg
Duisburg-Essen
Potsdam
Jedes Jahr im Frühjahr laden wir Nachwuchswissenschaftler:innen ein, sich als neue Mitglieder in der Nachwuchsvertretung zu engagieren. Wir besetzen dabei so viele Plätze neu, wie Mitglieder innerhalb des vorigen Jahres aus der Nachwuchsvertretung ausgeschieden sind. Die Einladung sich in der Nachwuchsvertretung einzubringen verschicken wir über die Nachwuchs-Mailverteiler der GDM. Falls sich mehr interessierte Personen melden, als Plätze zur Verfügung stehen, berücksichtigen wir die folgenden Kriterien bei der Auswahl: