Call for participation – Tagung “Lernvideos in der Mathematik” – 28.02.2023
Call for participation – Tagung “Lernvideos in der Mathematik” – 28.02.2023 von 11 bis 17 Uhr an der Universität Paderborn Ma...
auf der Seite der Gesellschft für Didaktik der Mathematik. Die GDM ist eine wissenschaftliche Vereinigung mit dem Ziel, die Didaktik der Mathematik – insbesondere in deutschsprachigen Ländern – zu fördern und mit entsprechenden Institutionen in anderen Ländern zusammenzuarbeiten. Die Mathematikdidaktik beschäftigt sich mit dem Lernen und Lehren von Mathematik in allen Altersstufen.
Die Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit dem Lernen und
Lehren von Mathematik in allen Altersstufen.
Call for participation – Tagung “Lernvideos in der Mathematik” – 28.02.2023 von 11 bis 17 Uhr an der Universität Paderborn
Mathematik-Lernvideos sind spätestens seit Beginn der Pandemie zu einem festen Bestandteil des Lernens von Schüler:innen und Studierenden geworden. Im Internet dominieren eher kommerzielle Kanäle, die Mathematik teils auf fragwürdige Art darstellen und vermitteln. Seit einiger Zeit nehmen sich auch die Hochschulen immer mehr dieses Themas an: Sie produzieren eigene Videos und erarbeiten konzeptionelle Grundlagen für die Analyse, die Produktion und den Einsatz von Lernvideos. Das Projekt studiVEMINTvideos, ein Kooperationsprojekt der Uni Paderborn und der TH Köln, das etwa 300 Videos für den Übergang Schule-Hochschule entwickelt hat, lädt zu einer Abschlusstagung ein, die zugleich die erste Vernetzungstagung sein soll für alle Personen und Projekte, die sich mit der Entwicklung und Beforschung von Videos für das Lehren und Lernen von Mathematik in Schule und Hochschule beschäftigen.
Wir wollen Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der Mathematik-Lernvideos zusammenbringen und zentrale Fragen für die Weiterentwicklung dieses Bereichs gemeinsam diskutieren.
Projekte zur Erforschung oder Entwicklung von Mathematik-Lernvideos können sich in einer umfangreichen Poster-Session bekannt machen. In einer Zukunftswerkstatt werden wir diskutieren, wie gute Einsatzszenarien für Videos aussehen, wie Videos weiterentwickelt werden können oder sollten und welchen Beitrag die Forschung zu Lernvideos in Zukunft haben kann und soll. Ferner besteht auf der Tagung Gelegenheit, die Projektergebnisse von studiVEMINTvideos kennenzulernen.
Die ausführliche Information mit Programm und Anmeldeinformationen findet sich hier: https://uni-paderborn.sciebo.de/s/9K8vON2kZX572GB
Im Namen des Projektteams
Rolf Biehler, Michael Liebendörfer (Universität Paderborn)
Angela Schmitz (TH Köln)
Call for participation – Tagung “Lernvideos in der Mathematik” – 28.02.2023 von 11 bis 17 Uhr an der Universität Paderborn Ma...
Liebe Mitglieder, für das bevorstehende Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen eine besinnliche Zeit im Kreise ihrer Lieben, die Sie durchatmen und den t...
Die Vorstände von GDM, DMV und MNU haben mit Unterstützung der Gemeinsamen Kommission Lehrkräftebildung Positionspapier zum Lehrkräftemangel verö...
Wir möchten uns ganz herzlich bei den ausgeschiedenen Beiratsmitgliedern für ihre Arbeit bedanken und begrüßen sogleich die neu gewählten Beirats...
Universität Bielefeld / 25.1.2023
im Zeitraum 1.4.-30.9.2023
100%, TV-GU 13
Goethe-Universität Frankfurt/ 31.1.2023
Die Mitgliedschaft steht allen an mathematikdidaktischen Fragen Interessierten offen. Die Mitglieder der GDM sind an Universitäten oder an anderen wissenschaftlichen Einrichtungen im Bereich der Didaktik der Mathematik tätig oder kommen aus dem Bereich der Schule.
Die Mitgliedschaft steht allen an mathematikdidaktischen Fragen Interessierten offen. Die Mitglieder der GDM sind an Universitäten oder an anderen wissenschaftlichen Einrichtungen im Bereich der Didaktik der Mathematik tätig oder kommen aus dem Bereich der Schule.
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail.
Für allgemeine Anfragen zu dem Verein nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |