Sabine Hammer

Beruf:

Senior Referentin für Lehre und Lernen und systemische Coachin

Jahr der Promotion:

2016

Thema der Promotion:

Professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften im Umgang mit Aufgaben in der Unterrichtsplanung

Weshalb haben Sie sich entschieden zu promovieren?

Interesse an der Weiterbildung, Zulassungsarbeit mit COACTIV Daten hat Spaß gemacht, Alternative zum Lehrerin-Werden.

 

Haben Sie das Referendariat absolviert?

Nein.

 

Was waren Ihre nächsten Schritte nach der Promotion?

Post-Doc an der TUM bei Kristina Reiss, dann nach einem Jahr zur Hochschule München (Fakultät Mathematik und Informatik) auf eine feste Stelle; Ausbildung (berufsbegleitend) zum zertifizierten systemischen Coach.

 

Was waren Ihre Gründe an der Uni zu bleiben bzw. diese zu verlassen?

Die Post-Doc Zeit bei Kristina Reiss war unglaublich spannend, hat sehr viel Spaß gemacht; sehr viele unterschiedliche Aufgaben; den Weg zur Professur wollte ich nicht einschlagen, weil ich nicht deutschlandweit flexibel sein wollte und gerne einen festen Job wollte.

 

Weshalb haben Sie sich für Ihren jetzigen Beruf entschieden? Wie sind Sie zu Ihrer jetzigen Stelle gekommen?

Während meiner Promotion wusste ich gar nicht, dass es den Job, den ich jetzt habe, gibt.

Ich habe mich für meinen jetzigen Job entschieden, weil ich dort meine Kompetenzen perfekt anwenden kann, ein tolles Umfeld habe, kreativ sein kann, frei gestalten kann und mich selbst weiterentwickeln kann.

Zu meiner jetzigen Stelle bin ich über Jobnewsletter und eine Bewerbung gekommen.

 

Welche Hauptaufgabenbereiche umfasst Ihre aktuelle Stelle?

Didaktisches Coaching von Profs; Lernberatung von Studis; Konzeption und Organisation des Vorkurses und der Erstitage; Lehr-/Lern-Forschung (wenn Zeit dafür bleibt); Konzeption und Moderation von Workshops; Beratung verschiedener Hochschulgremien bei didaktischen Themen.

 

Inwiefern ist Ihre Promotion für Ihre aktuelle Anstellung von Nutzen?

Um ernst genommen zu werden; Wissen/Kompetenz über empirische Bildungsforschung.

 

Haben Sie einen Tipp für Promovierende, die einen ähnlichen Weg einschlagen möchten?

Während der Promotion nicht stressen, dass man keinen Job bekommt; mit offenen Augen durch die Welt gehen; gute Jobnewsletter einrichten.