Beruf:
Lehrer (Schulleiter)
Jahr der Promotion:
2000
Thema der Promotion:
Mathematische Anwendungsfähigkeiten – Detailanalysen von TIMSS und Kassel-Exeter-Studie
Weshalb haben Sie sich entschieden zu promovieren?
Anfrage des Doktorvaters, interessante Stelle an der Uni.
Haben Sie das Referendariat absolviert?
Ja, nach der Promotion.
Was waren Ihre nächsten Schritte nach der Promotion?
Referendariat, Lehrer, stv. Schulleiter, Schulleiter, Abordnungen an das Kultusministerium.
Was waren Ihre Gründe die Uni zu verlassen?
Referendariat.
Weshalb haben Sie sich für Ihren jetzigen Beruf entschieden?
Jobsicherheit, bessere Perspektive (als jahrelang befristete Zeitverträge an der Uni).
Wie sind Sie zu Ihrer jetzigen Stelle gekommen?
Bewerbung auf Ausschreibung.
Welche Hauptaufgabenbereiche umfasst Ihre aktuelle Stelle?
Verwaltungsaufgaben, Leitungsaufgaben, Mitarbeit/ Leitung der Kommission “Erstellung von Abituraufgaben” für die Fächer Mathematik und Chemie.
Inwiefern ist Ihre Promotion für Ihre aktuelle Anstellung von Nutzen?
Ich konnte vielfältige Erfahrungen sammeln, die auch heute noch nützlich sind, sowohl inhaltlich als auch formal (Umgang mit KollegInnen, Innovationen fördern, Texte schreiben).
Haben Sie einen Tipp für Promovierende, die einen ähnlichen Weg einschlagen möchten.
Offen sein für die sich bietenden Gelegenheiten.