Tagungsangebote bei der GDM-Jahrestagung

Vor der Tagung: Der GDM-Nachwuchstag

Unser jährlich stattfindendes Großevent für Promovierende – der perfekte Einstieg in die GDM-Community!

Wann?

Immer am Sonntag und Montag vor Beginn der Tagung.

Ziele

  • Einstieg in die Promotion erleichtern
  • Orientierung in der Community geben
  • Vernetzung fördern
  • Wissenschaftlich weiterqualifizieren

Zielgruppe

Vor allem Doktorand:innen, die sich im ersten Jahr ihrer Promotion befinden und alle weiteren Nachwuchswissenschaftler:innen, die sich auf die Tagung vorbereiten wollen!

Programmpunkte

  • Workshops z. B. zu:
    • Umgang mit wissenschaftlicher Literatur
    • Selbstmanagement
    • Vortragstechniken
  • Networking-Runden zum Austausch über:
    • Forschungsprojekte & -methoden
    • Thematische Schwerpunkte
    • Herausforderungen im Promotionsalltag
  • Probevorträge & Postersessions
  • Kennenlerndinner für lockeren Austausch
  • Talkrunde mit Promovierten – Einblicke und Tipps aus erster Hand

Während der Tagung: Angebote für den Nachwuchs

Auch während der Tagung bieten wir gezielt Veranstaltungen für Promovierende und Postdocs an:

Expert:innen-Sprechstunde

Einzelberatung zum Promotionsprojekt – auf Wunsch vermitteln wir gezielt passende Gesprächspartner:innen.

Nachwuchsforum

Lernt unsere Arbeit kennen, bringt eigene Ideen mit und vernetzt euch mit anderen Nachwuchswissenschaftler:innen.

Vertiefende Workshops für Fortgeschrittene

Beispielhafte Themen:

  • Journalbeiträge schreiben
  • Fachdidaktische Vorlesungen konzipieren
  • Drittmittel (z. B. DFG) erfolgreich einwerben

Kneipenabend

Ein lockerer Abend zum Austauschen, Kennenlernen und Spaß haben – ganz ohne PowerPoint!