Beruf:
Referentin für Ausbildungsentwicklung
Jahr der Promotion:
2023
Thema der Promotion:
Vorstellungen zu Zufall und Wahrscheinlichkeit von Schüler*innen mit unterschiedlichen fachbezogenen Lernvoraussetzungen. Entwicklung, Erprobung und Erforschung einer Lernumgebung für den inklusiven Mathematikunterricht der Sekundarstufe I.
Weshalb haben Sie sich entschieden zu promovieren?
Nach meinem Master in Pädagogik und Mathematik (M.Ed.) wollte ich nicht direkt in die Schule und fühlte mich wohl im Forschungsbereich; In meiner Masterarbeit hatte ich mich bereits mit Inklusion im Mathematikunterricht beschäftigt und mir wurde damals die Möglichkeit zur Vertiefung eröffnet.
Haben Sie das Referendariat absolviert?
Das Referendariat habe ich nicht absolviert.
Was waren Ihre nächsten Schritte nach der Promotion?
Ich habe recherchiert, an welchen Stellen in Unternehmen ‘Didaktik’ benötigt wird und habe zum einen den Bereich ‘Learning and Development’ entdeckt, aber auch gezielt nach Unternehmen gesucht, die Auszubildende betreuen/ausbilden.
Was waren Ihre Gründe die Uni zu verlassen?
Weshalb haben Sie sich für Ihren jetzigen Beruf entschieden?
Während meiner Promotion ging ich davon aus, nach meinem Abschluss ins Referendariat zu gehen, um mich selbst für eine Stelle an einem Lehrstuhl beruflich attraktiver zu machen. Erst zum Ende meiner Promotion habe ich diese Entscheidung in Frage gestellt und mich gefragt, was es noch für Optionen gibt.
Für meinen jetzigen Beruf habe ich mich schlussendlich entschieden, da er Möglichkeiten der Weiterbildung und Weiterentwicklung im Unternehmen und einen unbefristeten Arbeitsvertrag bietet. Es werden didaktische Themen bearbeitet und in dem kleinen Team habe ich das Gefühl viel für die Ausbildung junger Menschen bewirken zu können.
Wie sind Sie zu Ihrer jetzigen Stelle gekommen?
Ich habe die Stelle online ausgeschrieben gefunden, mich aber zunächst nicht beworben, weil ich dachte, dass der mögliche Transfer meiner Kompetenzen aus dem universitären Bereich nicht im Unternehmen gesehen wird. Eine Freundin von mir, die in demselben Unternehmen bereits tätig war, hat mich darin bestärkt meine Bewerbung abzuschicken.
Welche Hauptaufgabenbereiche umfasst Ihre aktuelle Stelle?
Inwiefern ist Ihre Promotion für Ihre aktuelle Anstellung von Nutzen?
Gerade für die Konzeption und Durchführung von Workshops und Webinaren konnte ich während meiner Promotionszeit viel mitnehmen, was auch für das Aufbereiten von Daten und Erstellen von Präsentationen gilt; Zudem hilft mir meine Promotionserfahrung, wenn es darum geht Ideen anderen transparent zu machen und zu ‘verteidigen’
Haben Sie einen Tipp für Promovierende, die einen ähnlichen Weg einschlagen möchten.
Ich würde versuchen mir einen Überblick über Unternehmen zu verschaffen, die einen großen Wert auf eine moderne Lernkultur legen und die selbst ausbilden. Falls ein Direkteinstieg nicht klappen sollte, lohnt sich sicherlich eine Art Praktikum, um einen Einblick in die Tätigkeiten der Abteilungen und das Unternehmen selbst zu bekommen.